FritzBox einrichten

Anleitung: FritzBox einrichten, anschließen und konfigurieren Sie benötigen Hilfe bei der Einrichtung der neuen FritzBox? Dann lesen Sie hier, wie es geht. Es gibt einen guten Grund, warum die FritzBox DER Standartrouter in deutschen Haushalten geworden ist: Die FritzBox bietet schnelles Internet, was ein immer wichtigerer Bestandteil unseres Lebens wird. Darüber hinaus sind die FritzBoxen…

Weiterlesen

Klingelanlagen und Funkklingeln

Funkklingel oder Klingelanlage – wo ist eigentlich der Unterschied? Was ist für mich besser geeignet und wie installiere ich eine Funkklingel überhaupt? Fragen, die hier ihre Antworten finden. Nun ja – wer wohnt, der braucht auch eine Klingel, denn sonst bekommt man nicht mit, wenn der Paketbote eine Sendung abliefern will oder die Freunde zum…

Weiterlesen

Drehstrom

Wie schließe ich eine CEE Steckdose an und was ist eigentlich Drehstrom? Drehstrom, Kraftstrom, Starkstrom oder genauer Dreiphasenwechselstrom, ist eine Mehrphasenwechselstrom, der aus drei Wechselströmen/Wechselspannungen mit der gleichen Frequenz besteht, die im Phasenwinkel um 120° verschoben sind. Was genau bedeutet das? Die Theorie Die Mathematik: Der Strom in der haushaltsüblichen Steckdose ist eine Wechselspannung mit…

Weiterlesen

Kabelbrand

Kabelbrand – Wie er entsteht und was Sie jetzt tun müssen Gäbe es eine Rangliste für Brandursachen in Deutschland, dann würde man seit fast zwei Jahrzehnten den Kabelbrand mit 31 Prozent an der Tabellenspitze finden. Glaubt man den Statistiken des Instituts für Schadensverhütung (IFS), dann ist die Verteilung der Brandursachen seit Jahren sehr stabil. Dicht…

Weiterlesen

Lampen montieren

Lampen montieren Bei der Montage von Lampen und der Auswahl der richtigen Lampen und Leuchtmittel gibt es einiges zu beachten. Dies klären wir in diesem Artikel, sodass Sie für die Zukunft bestens Bescheid wissen. Wir benötigen in jedem Fall Werkzeug, wie Schraubendreher, Bleistift, Akkuschrauber und je nach Art des Untergrundes eine Bohrmaschine mit entsprechender Schlagbohrfunktion. Vorbereitung…

Weiterlesen

Stromausfall wegen Kurzschluss

Stromausfall wegen Kurzschluss Was ist ein Kurzschluss? Wenn es Strom möglich ist, zwischen zwei Polen einer elektrischen Quelle zu fließen, ohne dass ein Gerät dazwischen ist, kann er also von dieser Quelle direkt zurückfließen. Dann spricht man von einem Kurzschluss. Das kann beispielweise sein, wenn man versehentlich die beiden Pole einer Quelle mit einem metallenen…

Weiterlesen

Wie Sie Ihren Herd und Ihr Kochfeld fachgerecht anschließen

Wie Sie Ihren Herd und Ihr Kochfeld fachgerecht anschließen Sie haben sich eine neue Herdplatte zugelegt, doch schon beim Auspacken bemerken Sie, dass es mehr als ein einfaches Kabel ist, das Sie anschließen müssen. Kein Problem! In diesem Artikel finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihren Herd unter Beachtung aller Sicherheitsregeln anschließen. Wenn Sie ganz…

Weiterlesen

Kabel angebohrt: Was kann ich tun?

Kabel angebohrt: Was kann ich tun? Es passiert schnell: Man bohrt nur ein kleines Loch in die Wand, um neue Möbel zu befestigen und dann hört man es knallen und das Licht geht aus. Ein Kabel wurde getroffen. Wie gefährlich das ist und was Sie selbst zuhause tun können, wenn Sie das richtige Material und…

Weiterlesen

Wann brauche ich einen Elektro-Notdienst und was muss ich dabei beachten?

Wann brauche ich einen Elektro-Notdienst und was muss ich dabei beachten? Glücklicherweise gibt es mit Strom und Stromversorgung in unseren Breiten nur sehr selten Probleme. Nicht zuletzt haben wir dafür guten Installateuren und unserer gepflegten Infrastruktur zu danken. Nun kommt es aber doch mal vor, dass es Probleme geben kann. Und da es beim Umgang…

Weiterlesen

Haftung bei der Elektroinstallation – Laien ist das Risiko oft nicht bewusst

Haftung bei der Elektroinstallation – Laien ist das Risiko oft nicht bewusst Wände streichen oder Parkett verlegen: Heimwerker können bei Renovierungen im eigenen Haus vieles selbst erledigen. Doch was gilt bei kleineren Elektroarbeiten wie Steckdose austauschen oder Lampe anschließen? Tapeten kleben, Wände streichen oder am Wochenende mit dem Kollegen das neue Wohnzimmer-Laminat verlegen  –  als…

Weiterlesen